Wird unsere Zukunft Sprachgesteuert?

Voisento Logo
Sprachsteuerung Fantasie Bild

Post teilen auf:

Sprachgesteuerte Assistenten wie Alexa, Siri und Co. finden in immer mehr Privatwohnungen und auch Büroräumen ihren festen Platz. Der Markt für Sprachanwendung ist laut einer Studie allein in den letzten 2 Jahren um 62% gewachsen. Das Wachstum der letzten 5 Jahre überstieg sogar das Wachstum von Computer, Internet und Smartphones in deren Anfangszeiten.

Warum Sprachassistenten immer mehr an Bedeutung gewinnen?

Nehmen wir einmal das Beispiel, ein Kunde möchte gerne eine Probefahrt buchen, an einem Gewinnspiel teilnehmen oder die Öffnungszeiten herausfinden. Er muss das Handy rausholen, Internetseite eingeben, nach der Information suchen, ggf. Namen/Adresse usw. einfügen. Oder: Ich frage meinen Sprachassistenten einfach „Buche mir eine Probefahrt im Autohaus Müller“ und nach 3 Rückfragen, habe ich meine Probefahrt gebucht.

Tippen war gestern – Sprechen ist heute

Ganz logisch betrachtet kann jeder feststellen, dass das Tippen von verschiedenen Inhalten deutlich länger dauert als das Sprechen. In einer Studie der Absatzwirtschaft bekräftigen 90 Prozent der Nutzer, dass Sprachsteuerung das Leben und den Alltag einfacher und bequemer gestaltet. Neben den klassischen Smart Speakern wie Amazon Echo, Google Home, Apple Siri und Co. zählen auch Smartphone, Tablet und Laptop zu den sprachgesteuerten Geräten und gelten somit als Sprachassistent.

Praktisch ist die Nachfrage nach dem aktuellen Wetterbericht, den neuesten Nachrichten oder auch das Abspielen der eigenen Lieblingsmusik alle mal. Doch die Nutzung von Sprachassistenten geht, besonders wenn man sich die Zukunft vor Augen hält, mit ihren Möglichkeiten weit über dieses Angebot hinaus. Für mögliche Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen berate ich Sie gerne in einem kostenfreien Gespräch.

Leichte und praktische Anwendung vereinfacht alltägliche Aufgaben

Die Unterstützung von Sprachassistenten soll den Alltag der Nutzer vereinfachen und im Allgemeinen angenehmer gestalten. Auch Unternehmen können zukünftig davon profitieren. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier. Besonders lineare Anwendungsfälle erfreuen sich hoher Beliebtheit. Dazu gehört z.B. die Vereinbarung von Terminen, Wiederholungskäufe oder die Buchung von Dienstleistungen.

Hierzu muss man verstehen, dass insbesondere auch das Thema „Voice Shopping“ eine große Rolle spielen wird. Voice Shopping, Conversational Commerce, Sprach-basiertes bzw. assistiertes Einkaufen – all das sind Begriffe, die die Entwicklung der Kundeninteraktion bezüglich des Shoppens und auch der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden aufzeigen und beeinflussen. Lassen Sie sich durch unseren Beitrag „Voice Commerce für Unternehmen“ inspirieren.

Diese Anwendungsbereiche ermöglichen Unternehmen die Kommunikation zu ihren Kunden weiter auszubauen und zu vereinfachen. Hat der Kunde einmal eine Sprachanwendung genutzt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er in Zukunft wieder den bequemen Weg über diesen Service gehen wird. Nach einer kostenfreie Beratung erstelle ich eine Demo-Anwendung für Sie, so können Sie den möglichen Prozess einmal live für Ihr Unternehmen miterleben.

Statistik von Voicebot.ai über die Nutzung von Sprachassistenten wie Amazon Alexa

https://46ba123xc93a357lc11tqhds-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2021/07/uk-us-germany-smart-speaker-frequency-of-use-2021.png

Mehr als nur ein Trend – wie steigende Nutzerzahlen das beweisen

Sieht man sich einmal die verschiedenen Zahlen bezüglich des Angebots und der Nachfrage an Sprachassistenten an, so erkennt man schnell, dass es sich um weitaus mehr als nur einen schnell vergehenden Trend handelt. (Beitrag in der FAZ)

Das Medium „Sprache“ wird überaus gerne für verschiedene Alltagsaufgaben genutzt. 74% der Kunden und Kundinnen geben beispielsweise an, dass sie ihren Voice Assistent für Informationsabfragen verwenden. Weitere häufig genutzte Anwendungen sind das setzten und vereinbaren von Terminen, das kaufen von Produkten und Dienstleistungen sowie die Nutzung von Anwendungen rund um den Kundenservice von Unternehmen.

Statistik von RMS.de über die Verbreitung von Sprachassistenten wie Amazon Alexa

Quelle: RMS.de – Smart Speaker-Studie 2020

Wie sie die Vorteile eines Sprachassistenten auch für Ihr Unternehmen nutzen können

Viele Unternehmen haben den Trend, Sprachassistenten für sich zu nutzen bereits entdeckt, denn sie sind mehr als nur ein kurzlebiger Trend. (Zum Beitrag: Unternehmerische Chance durch Sprachassistenten) Die verschiedenen Vorteile scheinen sich immer weiter auszudehnen. Mit der Rücksichtnahme auf Sprachassistent-Programme können Unternehmen nicht nur auf ihre Kunden und deren Wünsche eingehen, sondern auch den Kundenservice verbessern und praktische Nutzungen wie beispielsweise Terminvereinbarungen über den Voice Assistenten ermöglichen. Interessant ist hierbei auch die Chance den Umfang an Kunden zu erweitern, da das Benutzen eines Sprachassistenten im Idealfall kinderleicht und handlich zu bedienen ist. Somit können auch eingeschränkte Menschen, wie zum Beispiel Sehbehinderte, oder auch ältere Personen ganz einfach und schnell Produkte digital kaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Die Entwicklung bezüglich der Voice Assistenten zeigt deutlich einen steigenden Bedarf und ein wachsendes Interesse der Kunden an. In den nächsten Jahren wird eine weitere Ausdehnung des Einsatzes von Sprachassistenten erwartet. Jetzt zu Ihrem kostenfreien Beratungsgespräch.

Weitere Beiträge